
„Alles was ich brauche sind
Freunde und Musik“
Wir freuen uns, dass Du den Weg auf unsere Website gefunden hast. Hier findest Du alle wichtigen Informationen rund um unseren Verein.
Schwerzen mit seinen ca. 1.100 Einwohnern gehört zur Gemeinde Wutöschingen und liegt im schönen Wutachtal im Landkreis Waldshut-Tiengen.
Unsere Termine
Über Uns
Der Musikverein Schwerzen e.V. wurde im Jahre 1921 gegründet und ihm gehören aktuell ca. 70 aktive Mitglieder an, mit einer Altersspanne von 14 - 70 Jahren.
Wir haben seit vielen Jahrzehnten einen festen Platz im kulturellen Gemeindeleben in Schwerzen. Dabei gehört die Gestaltung weltlicher sowie kirchlicher Anlässe zur Tradition unseres Vereines. Fest verankert sind aber auch musikalische Veranstaltungen des Bezirks sowie die alljährliche Fasnacht.


Unsere Musik
Unser musikalisches Repertoire umfasst sowohl die traditionelle Blasmusik wie Märsche und Polkas, aber auch klassische und moderne Rhythmen sowie Filmmusiken und Titel aus der Rock- und Popmusik.Unser musikalisches Highlight ist jeweils unser Jahreskonzert im Dezember in der Wutachhalle Horheim-Schwerzen.

Passivmitgliedschaft
Der Musikverein Schwerzen e.V. trägt zu einem großen Teil des kulturellen Gemeindeleben in Schwerzen bei. Vor allem die Ausbildung von Jungmusikerinnen und Jungmusikern liegt uns am Herzen und diese haben wir uns zur Aufgabe gemacht.Unterstütze den Musikverein Schwerzen in seiner ehrenamtlichen Arbeit in Form einer Passivmitgliedschaft. Der Jahresbeitrag beträgt nur 10,00 €. Du kannst den Antrag gleich hier herunterladen. Das ausgefüllte Formular drückst Du am besten einem unserer Musiker in die Hand. Besten Dank hierfür!

Aktivmitgliedschaft
Du hast keine Lust mehr alleine Musik zu machen?
Dann komm doch einfach am Freitag um 20.00 Uhr in unserem Probelokal (im alten Rathaus von Schwerzen | Willmendingerstraße 2) vorbei, wo wir jeweils unsere wöchentlichen Proben abhalten. Wir heißen jede/n interessierten und motivierten Musiker und Musikerin recht herzlich in unserem Verein Willkommen.
Kontakt
Du hast Fragen zum Verein, zur Ausbildung, zur Jugendarbeit oder möchtest uns gerne für einen Auftritt anfragen?
Nimm ganz einfach per Mail Kontakt mit uns auf: